
BIRGIT KOLAR
violine
Grenzgängerin, Tabubrecherin, Toröffnerin….
Als erste weibliche Konzertmeisterin eines der traditionsreichsten österreichischen Orchester begann ihr Weg als international anerkannte Solistin, Kammermusikerin und Konzertmeisterin. Die stetige Herausforderung, die Musik so authentisch wie möglich dem Hörer zu vermitteln, sich die Suche nach Klang als allerhöchsten Maßstab zu setzen, in jedem Moment der Musik, dem Komponisten als Instrument zur Verfügung zu stehen, sich dadurch auch über Normen und Traditionen hinwegzusetzen, beschert ihr ein stetig stürmisches, aber umso abwechslungsreicheres Berufsleben.
nächster Termin:

Alban Berg: Violinkonzert „Dem Andenken eines Engels“
Präsentation „Carlo Bergonzi Trio“ mit Wilhelm Sinkovicz
12.Mai 2025 Bösendorfer Salon – Musikverein Wien.
Birgit Kolar, Adolfo Gutierrez uns Aleksxandra Goloubitskaia spielen Ausschnitte aus dem Programm des „Ö1-Musiksalon“ Konzertes im Linzer Brucknerhaus am 14.3.2025
E.Lalo: „Symphonie EspagnolE“
10.5.2025 „Johann Pölz Halle“ Amstetten, 19:30
18.5.2025 Burg Grein, 18:00
Amstettner Symphonieorchester, Thomas Schnabel

- R.-Strauss "Improvisation" 8:36
Live aus Wigmore Hall, 20.4. 2015
Birgit Kolar, Violine
Malcolm Martineau, Klavier
R.Strauss: Violinsonate Es-Dur, Improvisation
Aufgezeichnet von BBC 3

- W.A. Mozart: Rondo in C, KV 373 Birgit Kolar, Violine, Kärntner Symphonieorchester 6:44
W.A. Mozart: Rondo in C-Dur, KV 373
(Kadenz: Albert Mora)
Birgit Kolar, Violine
Martin Kerschbaum, Dirigent
Kärntner Symphonieorchester
Aufnahme: Alban berg Saal, Stift Ossiach
Classic Sound Austria, Jiri Pospichal

- Hugo Wolf "Italienische Serenade“ Seraphin Quartett Wien 6:41
Seraphin Quartett Wien
Birgit Kolar – Violine
Helmut Lackinger – Violine
Michael Strasser – Viola
Raphael Flieder – Violoncello